Skip to main content
04. November 2025

FPÖ – Krauss: Gegen gemischte Klassen – das Deutsch- und Bildungsniveau unserer Kinder darf nicht weiter leiden

„Die Deutschförderung in Wiens Schulen hat ganz offensichtlich versagt, wie auch der nunmehrige Bildungsminister und vormalige Bildungsstadtrat Wiederkehr einräumt. Doch seine heute präsentierten Maßnahmen werden die Situation nicht verbessern, da sie die Probleme nur verschieben“, stellt FPÖ-Klubobmann Maximilian Krauss klar. „Seit Jahren weist die FPÖ darauf hin, dass Kinder ohne ausreichende Sprachkenntnisse dem Unterricht nicht folgen können und gleichzeitig das Niveau für alle anderen Schüler massiv sinkt. Doch die rot-pinke Stadtregierung weigert sich, endlich Konsequenzen zu ziehen.“

Krauss fordert eine radikale Kehrtwende in der Bildungspolitik: Kinder, die beim Schuleintritt nicht ausreichend Deutsch sprechen, dürfen nicht automatisch in den Regelunterricht aufgenommen werden. Mit drei Jahren muss zudem eine verpflichtende Sprachstandsfeststellung erfolgen, um rechtzeitig Kenntnis über die Sprachfähigkeit der Kinder zu bekommen. „Ohne Deutschkenntnisse kein Schulbesuch – das ist keine Diskriminierung, sondern eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Bildung“, betont Krauss.

Zugleich spricht sich der FPÖ-Klubobmann klar gegen gemischte Klassen aus, in denen Kinder mit und ohne Deutschkenntnisse gemeinsam unterrichtet werden. „Diese Praxis schadet allen. Jenen, die schon Deutsch können, genauso wie jenen, die es erst lernen müssen. Der Unterricht verkommt zum Spracherziehungsexperiment, und das Bildungsniveau sinkt weiter.“

Für Krauss liegt die Verantwortung nicht nur bei der Schule, sondern in erster Linie bei den Eltern. „Das Problem beginnt zu Hause“, so Krauss. Eltern müssten verpflichtet werden, ihre Kinder aktiv sprachlich zu fördern. Wer dieser Verantwortung nicht nachkommt, darf nicht weiter von der öffentlichen Hand belohnt werden. „Wenn Eltern die Integration ihrer Kinder verweigern, müssen Konsequenzen folgen – etwa durch Kürzungen bei Sozialleistungen“, stellt Krauss klar.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.